Newsblog


Ostern in der Zeitenwende – zwischen Eierlikör und Epochenbruch

ML • 17. April 2025

Früher war die Welt einfach. Die USA hielten die Handelswege offen, der Dollar war König, Apple und Google schmissen mit Innovationen um sich – und Diversifikation bedeutete: 70 % Amerika, der Rest fürs gute Gewissen.


Man nennt das Ganze „Pax Americana“. Eine Weltordnung mit freundlicher Überwachung durch Flugzeugträger, Börsenaufschwung dank Silicon Valley und Hollywood als globale Leitkultur. Aber jetzt wackelt das Gerüst. Die USA sind außenpolitisch müde, innenpolitisch zerstritten und finanziell… nennen wir es „kreativ überfordert“. Der Dollar verliert an Strahlkraft, und die Börsen verhalten sich so, als hätten sie es gemerkt.


Was wir gerade erleben, ist kein gewöhnlicher geopolitischer Wetterumschwung. Es ist ein Epochenbruch.


Und das betrifft auch die Geldanlage. Früher war Diversifikation das Feigenblatt für Risikofreude. Heute ist sie Überlebenskunst. Wer weiterhin alles auf „America first“ setzt, könnte bald ziemlich allein dastehen – mit einem ETF in der Hand und Fragezeichen im Depot.


Was das mit Ostern zu tun hat?


Mehr, als man denkt. Ostern ist das Fest der radikalen Wende. Vom Kreuz zur Hoffnung. Vom Scheitern zum Aufbruch. Vom „alles vorbei“ zum „vielleicht geht doch was“. Es geht um Neuanfang, nicht um Nostalgie.


Die Friedensbewegung *Pax Christi* erinnert daran, dass Frieden kein Zufallsprodukt stabiler Leitindizes ist. Sondern harte Arbeit. Kein Exportgut westlicher Moral, sondern eine Haltung. Er beginnt bei uns. In der Art, wie wir reden, handeln, investieren. Und in der Entscheidung, nicht jedes Problem mit Härte zu beantworten – ob mit Worten, Waffen oder wirtschaftlicher Erpressung. Es gehört sehr viel Mut dazu, auf Dialog zu setzen, wenn alle nach Waffen rufen.


Vielleicht ist es also Zeit, sich zu fragen: Was trägt heute wirklich – menschlich, gesellschaftlich, finanziell?


Denn Wohlstand ohne Frieden ist wie ein Osterhase ohne Schokolade: möglich, aber ziemlich enttäuschend.


Ostern in Deutschland bleibt zum Glück unaufgeregt. Kinder suchen Ostereier, Opa versteckt sie schlecht, Oma bringt den Eierlikör, und der Hund frisst irgendetwas, was er nicht sollte. Zwischen Schmunzeln und Schoko liegt dann manchmal mehr Weisheit als in mancher geopolitischen Analyse.


In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Liebsten frohe und möglichst friedliche Ostern.

--

immer aktuell | Internationale katholische Friedensbewegung | pax christi

16.04.2025 | Quantex Werte – Der monatliche Anlegerbrief | Titelgeschichte: Vom Ende des Imperiums

zurück

Hinweis: Die auf den Internetseiten von ihr-freier-finanzberter.de enthaltenen Angaben, Publikationen und Mitteilungen sind ausschließlich zur allgemeinen Information bestimmt. Sie sind keine individualisierte Empfehlung, insbesondere keine Anlage-, Vermögens-, Steuer- oder Rechtsberatung und dürfen nicht als solche verstanden oder genutzt werden. Sie stellen keine Anlageberatung dar und sind auch nicht als solche aufzufassen. Allein verbindliche Grundlage eines Kaufs von Anteilen an offenen Investmentvermögen sind die jeweiligen gesetzlich erforderlichen Anlegerinformationen, auch bekannt als Basisinformationsblatt und die Verkaufsprospekte. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse können erheblich von den vergangenen Ergebnissen abweichen. Die Prüfung der Geeignetheit von Investmentfonds für Privatanleger hat allein durch den Vermittler zu erfolgen. Die auf den Internetseiten von ihr-freier-finanzberter.de enthaltenen Informationen habe ich sorgfältig recherchiert und geprüft, dennoch übernehme ich keine Haftung oder Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. Auf den Internetseiten von ihr-freier-finanzberter.de finden Sie Verweise (Links) zu anderen Seiten im Internet, die z. B. als Quellenangaben dienen. Ich habe keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser Internetseiten. Artikel im Blog, die durch den Post-Autor »AI« gekennzeichnet werden, sind ganz und bei der Angabe ML+AI in Teilen AI-generated content. Die Haftung im Kontext der Nutzung der Informationen, der Verweise, dem Vertrauen auf deren Richtigkeit oder dem Betrieb der Internetseite Dritter ist ausgeschlossen.