Risikolebensversicherung
Eine Risikolebensversicherung sichert die Angehörigen im Todesfall finanziell ab. Besonders Familien mit einem Hauptverdiener sollten sich über eine Risikolebensversicherung informieren. Aber auch unverheiratete Paare, die voneinander abhängig sind oder Geschäftspartner, welche im Todesfall die Erben auszahlen wollen und natürlich in jeglicher Form die klassische Restschuldabsicherung von Krediten.
Die Versicherungssumme ist die wichtigste Leistung einer Risikolebensversicherung. Sie bestimmt, wie viel Geld die Angehörigen bekommen. Doch wie hoch sollte diese sein? Faustformel: Versicherungssumme = das Drei- bis Fünffache des Jahresbruttoeinkommens des Versicherten. Natürlich anhängig von sonstigen Verpflichtungen.
Wie hoch die Versicherungssumme unter Einberechnung von eventuellen Witwen- und Waisenrenten sein muss und welche steuerrechtlichen Konstellationen es gibt, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Auch die Sonderkonditionen für „Häuslebauer“ und jungen Familien sollten nicht außer Acht gelassen werden.
Dieser Vergleichsrechner wird von einem externen Anbieter bereitgestellt | Datenschutzerklärung
Sie möchten einen ersten Marktüberblick?
... oder direkt online abschließen
andere Themen